Der Kurs
Ein MBSR-Kurs umfasst in der Regel 8 Termine mit je 2,5 Stunden und einen Praxistag, den Tag der Achtsamkeit, der meist an einem Samstag stattfindet.
Inhalte des Kurses sind:
- achtsame Körperwahrnehmung (Body Scan)
- achtsame Yogaübungen
- Sitzmeditation
- Gehmeditation
- Kurzvorträge zu Schwerpunktthemen wie Umgang mit Stress, der Einfluss von Gedanken auf unser Erleben, Umgang mit schwierigen Gefühlen, achtsame Kommunikation und Selbstfürsorge
- Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen in der Gruppe
Zum Kurs erhalten Sie ein Arbeitsheft und Audioaufnahmen der wichtigsten Anleitungen. Mit ihrer Unterstützung können die Übungen regelmäßig zu Hause durchgeführt werden. Die häusliche Praxis ist wesentlicher Bestandteil des Kurses. Um die Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren zu können, wird daher die Bereitschaft vorausgesetzt, über die Dauer des Kurses an 6 Tagen in der Woche 30 bis 45 Minuten zu Hause zu üben.
Am Ende des Kurses kann ein Termin für ein Nachgespräch vereinbart werden. Dieses Gespräch ist freiwillig und dient der Evaluation und der Klärung des weiteren Vorgehens.
Für den Kurs kann bei den Krankenkassen ein Zuschuss beantragt werden. Eine entsprechende Bescheinigung erhalten Sie am Ende des Kurses.